Thema Werbung auf YouTube

Moin 

Eigentlich wollte ich hier in diesem Blogbeitrag jetzt mit der Werbung auf gesamt social Media auseinandersetzen aber ich habe dann mich doch entschieden dazu mich mit YouTube auseinanderzusetzen und dessen Werbung Strategie. Ich finde es wichtig, dass man sich mal vor Augen hält was YouTube mit seiner Werbung macht. 

Im Grunde genommen habe ich ja nichts gegen Werbung auch auf YouTube nicht, aber wenn man sich dann mal so anguckt wie sehr Alphabet also das Mutterunternehmen von Google und YouTube doch jetzt User quasi dazu zwingt ein Abo abzuschließen für YouTube Premium. Dann finde ich das nicht nur anrüchig, sondern geradezu. Allein auch schon die gegebene Tatsache, dass YouTube dabei so vorgeht, dass sie die User quasi aussperren die einen Adblocker verwenden, also nach einer Weile aussperren wenn Sie ein Adblocker verwenden. Das finde ich schon abstrus, eigentlich sollte jeder sich selbst entscheiden dürfen können, ob er ein youtube Premium-Abo abschließen will oder nicht. Ich finde die Strategie davon YouTube oder Alphabet finde ich schon dermaßen absurd und auch so dermaßen erpresserisch das ist schon gar nicht mehr auf irgendeine Kuhhaut geht. Und zumal auch die Werbung bei YouTube teilweise mehr oder weniger auch schon dazu verleitet sich mit irgendwelchen windigen Leuten, die mutmaßlich nichts Gutes im Schilde führen, zu brüsten das finde ich schon echt heftig. Gerade wenn man sich bei dem Hintergrund mal ansieht was für Werbung auch gerade bei Smartphone Varianten bei YouTube gezeigt wird dann ist, das schon mehr als fragwürdig denn eigentlich ist diese Art von Werbung selbst bei Alphabet oder YouTube in den Statuten nicht zulässig. Das heißt YouTube verstößt im Grunde genommen gegen seine eigenen Regeln, bei dem, was sie bewerben. Wenn man sich dann noch mal überlegt was da so auch in dem Feedback YouTube mit reingespült wird, teilweise das ist schon auch aus politischer Sicht mehr als fragwürdig. Jeder normal denkende Mensch will nicht unbedingt mit irgendwelchen Dingen konfrontiert werden die sowieso nur der Desinformationen und nur reißerische Schlagzeilen enthält. Ich meine von mir aus kann jeder tun und lassen, was er will bei YouTube das ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wumpe aber ich finde es absurd, dass YouTube und der Algorithmus vor allen Dingen dahinter den Leuten Dinge in den Feed spült, die sich ansehen können, obwohl sie es eigentlich nicht möchten. 

Was mich auch bei YouTube immer wieder erstaunt ist, dass ich YouTube wenn man Dinge bei YouTube meldet nicht entsprechend reagiert. Wenn nämlich Dinge bei YouTube angezeigt werden von denen man immer oder die man für sehr, sehr bedenklich, hält das, YouTube diese dann nicht entsprechend nach ihren Statuten überprüft geschweige denn überhaupt eine Rückmeldung gibt und wenn man das Video dann blocken tut, weil es einen nicht überzeugt oder weil man einfach es nicht sehen will, dass es dann Stunden später wieder im Feed auftaucht. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das kann mir keiner weiß machen, dass YouTube nicht weiß, was die machen. Und allgemein muss ich auch sagen, dass man auch niemanden aus der kundensupportabteilung bei Google oder bei YouTube erreicht, sondern nur mit KI gestützten Support zu tun hat, das ist auch schon ein Ding Unmöglichkeit. Gerade wenn man auch Werbung meldet die bei Google auftaucht die maßgeblich nur dazu beiträgt Menschen zu verunsichern bzw. auch dazu verleiten ihr habt verdientes Geld in irgendwelche Dinge zu investieren, die nicht wirklich mehr Geld bringen, sondern wo die Leute ihr ganzes Geld verlieren das ist eigentlich auch so ein Ding nur Möglichkeit. Vor allen Dingen, wenn man sich dann auch mal überlegt mit was für perfiden Methoden diese Werbetreibenden bei YouTube agieren. Oder mit KI verfälschte Bilder genutzt werden, um dann die entsprechenden Leute zu locken. 

Aber auch die gegebene Tatsache, dass Google oder YouTube gemeint auch mit zweierlei Maß misst ähnlich, wie zum Beispiel auch Meta das ist eigentlich, auch so ein Ding nur Möglichkeit und das ist da auch keinerlei Möglichkeit gibt Einspruch zu erheben, dass es kann eigentlich nicht wahr sein. Denn das YouTube wirklich auch mit zweierlei maß mist wie z. B. Facebook das sieht man ja ganz klar in dem wie sie z. B. auch Nutzer sperren oder Nutzervideos Endmonetarisieren und Nutzer wieder monetarisieren. Und YouTube hat eigentlich auch nur den Vorteil, dass die mittlerweile zu Alphabet gehören also zu Google, weil Google hat dadurch eine Monopolstellung erreicht ja wie es eigentlich nicht sein sollte denn alle anderen Videoplattformen diesmal sogar auf der Welt die sind ja mittlerweile auch weg ja fast nicht mehr erreichbar wobei eine gibt es noch die ist allerdings auch nur für sind Ostasien mittlerweile erreichbar aber da könnte man auch noch entsprechenden Inhalte hochladen im ganzen ehemaligen deutschen Anbieter diesmal gab als Videoportale die sind ja quasi alle weg vom Fenster. Da kann man schon YouTube auch eine gewisse Monopolstellung vorwerfen und auch, dass die diese Monopolstellung auch gnadenlos ausnutzen, indem sie wie sie arbeiten. Auch in dem wie sie den Newsfeed bespielen mit Musik und Videos. 

YouTube auch maßgeblich zu Desinformation und Falschaussagen beiträgt, das ist auch schon lange klar. Im Grunde genommen kann auf YouTube mittlerweile was jeder tun, was er will man sollte sich nur gut mit Google stellen, weil sonst kann das auch in die Hose gehen. Wie man es ja von einigen Content Creator bei Google sieht. Vor allen Dingen spiele ich dabei darauf an, dass einige Content Creator auch in Deutschland mittlerweile strafrechtliche Dinge bei YouTube hochladen und YouTube es nicht ein nicht einsieht diese zu löschen bzw. zu revidieren. Nein stattdessen wird der Content immer noch in den Feed gespült und die Leute werden sogar teilweise zu Google nach Berlin oder sonst wo eingeladen und dürfen dann dort mit dem Google Chef Deutschland posieren und was weiß ich nicht alles. Während die Creator auch Strafverfahren laufen ja teilweise wegen..... 


 

Im Grunde genommen kann man YouTube mittlerweile als eine öffentliche digitale Sondermülldeponie betrachten und nein kein Sondermüll Verbrennungsanlage, sondern Deponie im wahrsten Sinne des Wortes. Oder wie ich das beschreiben würde auch „YouTube Fails". 

 

 

Einerseits für die Creator die sich mit viel Mühe und viel Herzblut für ihre Sache einsetzen und für ihre Sache kämpfen. Andererseits auch für die Userin und User die teilweise den größten Werbemüll überhaupt zu sehen kriegen. Und gleichzeitig auch YouTube eine solche monetarisierungsstrategie fährt z. B. Adblocker verboten werden. Wo ich mich überhaupt auch Frage wie kommt Google eigentlich daran wie sie Google das man ein Adblocker verwendet? Da müsste es doch eigentlich von seitens Google an der Software geben, die so eigentlich auch nicht normalerweise genutzt werden darf. So in die Richtung Spyware, weil anders kann man sich das nicht erklären.

 

 


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geiz ist nicht Geil !!!

Thema Facebook und Instagram

Wir sind nicht bei Tinder!!!