Thema Facebook und Instagram
 Also ich sag’ mal so Facebook und Instagram ist ja auch noch mal ein ganz eigenes Ding womit man sich durchaus auch noch mal auseinandersetzen sollte in einem gesonderten Beitrag. 
 
Also gefühlt ist es ja häufig wenn es um gewisse sachen geht so: 
"Als ob der Netzgerichtssaal wieder geöffnet hat" und wo jeder Opportunist und jeder Hobby-Richter & sonstige Internet Troll jetzt nur drauf gewartet hat jetzt endlich" mal wieder Richterin Barbara Salesch & Richter Alexander Hold spielen darf "… 
Aber ganz allgemein lässt es sich darauf herunter brechen:
 
„Facebook ist die digitale Form des Zirkus Maximus oder des Kolosseum im alten Rom.“
Einer der größten Kritikpunkte die ich gegenüber Facebook auch habe und auch Instagram habe ist die gnadenlose Intransparenz von seitens des Supporters. Denn hinter dem Support sitzt kein Mensch einfach nur ein Algorithmus einfach nur ein Algorithmus der dann per Computer generierte Sachen macht. Der nicht wie ein Mensch agiert. Man bekommt einfach nur eine E-Mail, dass man gegen die Gemeinschaftsstandards möglicherweise verstoßen hat, und dass der Account daher gesperrt ist. Aber niemand erklärt einem wie das zustande gekommen ist. Aber dass das Problem der gnadenlosen Intransparenz hat ja nicht nur Facebook und auch Instagram, sondern auch YouTube etc. Man sollte diese Unternehmen dazu verpflichten über den Digital Services Act die wir in Europa haben, einen Support von Menschen zu etablieren. Die sich auch mit der jeweiligen Gesetzeslage auskennen die im jeweiligen Land vorherrscht. Denn wenn man sich die Gemeinschaftsstandards von Facebook und Instagram ansieht dann, dann ist das nicht konform mit dem hierzulande geltenden BGB z.b. oder auch anderen europäischen Gesetzen. Wenn dann Facebook mal vor Gericht steht in Europa oder so zieht auch eine Armada von Anwälten, auf die wohl vom Facebook entweder beschäftigt werden oder bezahlt werden dafür.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Facebook mittlerweile und auch Instagram mittlerweile für einen hochtoxisches Umfeld halte, was für Menschen nicht unbedingt gutes bzw. für manche Menschen und dich wirklich gesund ist. Auch die Kommentare bei Facebook und auch bei Instagram die teilweise wirklich schon wirklich strafrechtlich relevant sein können oder relevant sind, dass diese nicht an die Behörden weitergegeben werden dass es mir unbegreiflich. Man braucht sich bloß teilweise nur in manchen Kommentarspalten um zu gucken sowohl bei Instagram als auch bei Facebook, wenn man da die Kommentare liest dann sieht man den ungefilterten Hass und die ungefilterte Hetze von Usern aus Deutschland und anderen Ländern. Wie schon gesagt teilweise sind die Kommentare auch mit einer gewissen strafrechtlichen Relevanz zu betrachten und das Facebook und Instagram da nicht entschiedener gegen vorgehen dass es mir unbegreiflich. Aber wir wissen ja auch, dass Facebook sich weigert mit den Behörden in Europa zusammenzuarbeiten und auch keinerlei Anstalten macht dieses zu ändern. Ich finde, Facebook sollte und auch Instagram sollte dazu verpflichtet werden über den europäischen digitalen Service Act einen deutschsprachigen und auch allgemein Support einzurichten, der sich dann den Einzelheiten annimmt. Denn eine KI kann das nicht leisten, was ein Mensch leisten kann. Der Mensch dem jeweiligen Land wohnt und die Sprache beherrscht. Und ich habe auch so ein bisschen das Gefühl, dass Facebook und auch Instagram in gewisser Weise mit zweierlei Maß messen, was Kommentare angeht und auch Beiträge angeht. 
Es gab ja auch Bestrebungen in den USA Facebook zu zerschlagen, also das Facebook an sich Instagram und WhatsApp eigenständige Unternehmen werden wieder und nicht von einem CEO geleitet werden. Diese Bestrebungen kann ich nur unterstützen definitiv. Wegen dieses Monopol, was der Markt Zuckerberg aufgebaut hat, ist meiner Meinung nach, selbst für US-amerikanische Verhältnisse noch zu viel. Wenn ich mir dann so überlege, wieder dann mit seinem Geldscheinen wedelt und allen immer versucht mit Geld alles zu regeln, dann sehe ich das schon als durchaus sehr, sehr große Korruption an. Ich meine vielleicht fertig ärgern auch gleich mit dem Geld, um sich wirft ja, um ja sein Unternehmen zu schützen bzw. zu retten. Da sind wir in Sachen Moral und Ethik Jenseits von Gut und Böse.
Bei Instagram zusätzlich fällt mir auf, dass Instagram ein sehr ungesundes Bild von Menschen zeichnet was schön hat angeht oder Schönheitsideal angeht. Das halte ich auch für hochproblematisch. Und kann auch zu Erkrankungen der Psyche führen. Natürlich gibt Mark Zuckerberg auch vor, dass er das nicht vorhat ja und auch nicht unterstützt aber von dem, was er redet und von dem, was er, macht das, sind zwei verschiedene paar Schuhe. 
 
Was mich auch stört, ist die gegebene Tatsache, dass laut Medienberichten Meta vorhat, nicht veröffentlichte Fotos auf mobilen Endgeräten trotzdem zu verwenden für ihre KI zum Trainieren. Das wiederum ist für mich ein Grund auch die Facebook App und Instagram von Telefon zu deinstallieren, denn ich bin nicht bereit meine digitalen Fotos alle, die auf meinem Telefon sind, Facebook und Instagram Verfügung zu stellen. Damit sie ihre KI trainieren könnten. Ich weiß zwar nicht, was Mark Zuckerberg sich dabei gedacht hat als er gedacht hat ja wir könnten ja mal jetzt sämtliche Fotos von den Usern auf ihren digitalen Endgeräten für unsere KI nehmen. Dieser Praxis halte ich im übrigen auch nicht für Übereinstimmen mit der Datenschutz-Grundverordnung [DSGVO]. Denn das würde ich als schweren Eingriff in der Privatsphäre der User und UserInnen werden und ich glaube damit werden sich auch noch mal einige juristische Instanzen beschäftigen zumindest in Europa. 
Denn auch ein Meta Konzern Chef wie Mark Zuckerberg kann nicht machen, was er will, auch wenn das gerne würde wollen. Auch wenn er mittlerweile Unterstützung aus der US-Politik dafür hat, dass er machen kann was er will, aber das sollte man in Europa nicht auf sich sitzen lassen. Und wie schon gesagt, dass er dann droht Europa zu verlassen mit seiner Plattform das glaube ich nicht definitiv nicht. Vielmehr halte ich das für einen Bluff, um den europäischen Markt zu behalten. Im grunde genommen kann man ihm Erpressung vorwerfen. Dafür ist in der europäische Markt in viel zu wichtig als dass er das machen würde. 
Und wer mich kennt, weiß, dass ich auch Quellenverweise einsetze. Zur Untermauerung meiner Thesen. Mehr dazu auf Heise 👇👇👇


 
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen